Das Gesetz über digitale Dienste der Europäischen Union definiert Anforderungen für bestimmte Online-Dienste, insbesondere in Bezug auf Inhalte und Transparenz. Die wichtigsten Ziele sind:
-
- Besserer Schutz der Verbraucher und ihrer Grundrechte im Internet
- Schaffung eines leistungsfähigen bzw. klaren Transparenz- und Rechenschaftsrahmens für Online-Plattformen
- Förderung von Innovation, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit im EU-Binnenmarkt
Strava steht hinter den Zielen des Gesetzes, Verbraucher und ihre Grundrechte zu schützen, Transparenz zu schaffen und Verantwortung zu tragen. Wir werden die gesetzlichen Vorschriften umsetzen, um diesen Zielen und den Interessen unserer Nutzer gerecht zu werden.
Für Online-Dienste mit über 45 Mio. "durchschnittlich monatlich aktiven Nutzern" in der Europäischen Union sieht das Gesetz strengere Anforderungen vor.
Das Gesetz beschreibt, wie die durchschnittlich monatlich aktiven Nutzer in der EU zu berechnen sind, um festzustellen, für welche Online-Dienste diese strengeren Anforderungen gelten.
Unter Anwendung dieser Methode erklären wir, dass die Anzahl der durchschnittlich monatlich aktiven Strava-Nutzer in der Europäischen Union deutlich unter der Grenze von 45 Mio. liegt.
Wir werden diese Anzahl weiterhin beobachten und entsprechend den Vorgaben des Gesetzes alle sechs Monate neu melden.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.