Privatsphäre-Einstellungen für Aktivitäten

Über die Privatsphäre-Einstellungen für Aktivitäten in Strava kannst du steuern, wer Aktivitäten sehen und auf die Detailseite einer Aktivität zugreifen kann.

Was ist deine Aktivitätsdetailseite?

Auf deiner Aktivitätsdetailseite findest du umfassende Daten zu einer auf der Strava-Website oder in der App aufgezeichneten Aktivität. Dazu zählen unter anderem Datum und Uhrzeit, Statistiken, biometrische Daten, Analysediagramme, eine Karte, Segment-Übereinstimmungen, Auszeichnungen, Zeiten und Höhenprofile.

Aktivitäten, für die „Abonnenten“ oder „Nur du“ eingestellt ist, werden nicht in Bestenlisten öffentlicher Segmente angezeigt und bei manchen Herausforderungen oder Auszeichnungen nicht berücksichtigt.  

    • Nur Aktivitäten, für die „Alle“ eingestellt ist, können in Bestenlisten öffentlicher Segmente angezeigt werden. Unten findest du weitere Informationen zur Verwaltung deiner Privatsphäre-Einstellungen.
    • Unabhängig von der Wahl deiner Privatsphäre-Einstellungen kannst du auf deiner Aktivitätsseite deine eigenen Segmentzeiten sehen.
    • An manchen Herausforderungen kann nur teilgenommen werden, wenn in den Aktivitätseinstellungen „Alle“ ausgewählt ist. Informationen dazu kannst du den offiziellen Regeln zur jeweiligen Herausforderung auf der zugehörigen Seite entnehmen. Unten findest du weitere Informationen zur Verwaltung deiner Privatsphäre-Einstellungen.

Privatsphäre-Einstellungen für Aktivitäten ändern

    • Standardeinstellungen ändern
      Die Standardeinstellung gilt für alle neuen Aktivitäten, die du in dein Konto hochlädst. Eine Änderung daran wirkt sich nicht auf vergangene Aktivitäten aus.
      • Im Web: Navigiere zur Seite mit deinen Einstellungen, indem du oben rechts mit dem Mauszeiger über dein Profilbild fährst und Einstellungen auswählst. Klicke anschließend links auf der Seite auf Privatsphäre-Einstellungen.
      • In der App: Rufe über das Symbol oben rechts auf dem Tab Du die Einstellungen auf. Wähle dort die Option Privatsphäre-Einstellungen aus.
      • Wähle unter „Aktivitäten“ die Option „Alle“, „Abonnenten“ oder „Nur du“ aus.
    • Privatsphäre-Einstellung für einzelne Aktivitäten anpassen
      Die Privatsphäre-Einstellung einer einzelnen Aktivität kann von der Standardeinstellung deines Kontos abweichen. Die Privatsphäre-Einstellungen für einzelne Aktivitäten stehen in der App und im Web auch auf der Upload-Seite zur Verfügung.
    • Im Web: Öffne die entsprechende Aktivität und klicke auf das Stiftsymbol. Wähle unter Privatsphäre-Einstellungen die Option „Alle“, „Nur du“ oder „Abonnenten“ aus.
    • In der App: Öffne die entsprechende Aktivität und tippe auf das Symbol mit den drei Punkten und dann auf Aktivität bearbeiten. Scrolle nach unten zu „Sichtbarkeit“ und wähle „Alle“, „Nur du“ oder „Abonnenten“.

Welche Einstellungen gibt es?

Über die Privatsphäre-Einstellungen für deine Aktivitäten legst du fest, ob nur du, deine Abonnenten oder alle Nutzer deine Aktivitätsdetailseite einsehen können. Außerdem kannst du für jede deiner Aktivitäten einzeln entscheiden, welche dieser drei Optionen für sie gelten soll, oder standardmäßig eine bestimmte Einstellung für alle deine Uploads festlegen.

    • Bei Auswahl von „Alle“: 
      • Alle Strava-Sportler (sofern sie nicht blockiert sind): 
        • haben vollständigen Zugriff auf diese Seite. Die Startzeit der Aktivität und dein Fahrrad werden Nicht-Abonnenten niemals angezeigt. Fotos deiner Aktivität sind für Nicht-Abonnenten sichtbar, wenn du deine Profileinstellungen auf „Alle“ setzt. Wenn du deine Fotos vor Nicht-Abonnenten verbergen möchtest, stelle dein Profil auf „Abonnenten“ ein.
        • Die Aktivität erscheint in den Bestenlisten für Segmente und Herausforderungen. Andere Nutzer können von diesen Bestenlisten aus zu deinen Aktivitätsdetails und deiner Profilseite gelangen.
      • Jeder im Web kann:
        • bei der Privatsphäre-Einstellung „Alle“ für deine Profilseite:
          • die Version deiner Aktivitätsseite sehen, die für nicht angemeldete Nutzer angezeigt wird und die folgende Daten enthält: Aktivität, zurückgelegte Distanz, Höhe, Bewegungszeit, Kalorien, Fotos, Karte, Höhenprofil, Kudos, Kommentare und die Anzahl der erhaltenen Auszeichnungen.
        • bei der Privatsphäre-Einstellung „Abonnenten“ für deine Profilseite:
          • deine Aktivität nur nach Anmeldung beim eigenen Strava-Konto sehen.
      • Die Aktivität wird standardmäßig auf Strava Metro und die globale Heatmap angerechnet. Wenn du dies nicht möchtest, deaktiviere auf der Seite zum Festlegen der Privatsphäre-Einstellungen für dein Konto die Option „Aggregierte Datennutzung“.
    • Bei Auswahl von „Abonnenten“: 
      • Deine Abonnenten auf Strava:
        • haben vollen Zugang zu dieser Seite und somit auch zu Startzeit (außer du hast diese für bestimmte Aktivitäten ausgeblendet), Fotos und Ausrüstung.
        • Die betreffende Aktivität wird in diesem Fall weder in den öffentlichen Bestenlisten zu einem Segment noch in Herausforderungen mit Bestenliste angezeigt. Segment-Übereinstimmungen und deine zugehörigen Zeiten können du und deine Abonnenten auf deiner Aktivitätsdetailseite einsehen.
      • Strava-Sportler, die dir nicht folgen:
        • können nicht auf deine Aktivität zugreifen oder sich Zahlen zu der Aktivität in kumulativen Statistiken auf deiner Profilseite ansehen.
      • Niemand im Web:
        • kann Informationen zu deinen Aktivitäten einsehen. Versucht ein nicht angemeldeter Nutzer auf eine Aktivität zuzugreifen, für die die Einstellung „Abonnenten“ aktiviert ist, wird er auf eine Anmelde- bzw. Registrierungsseite umgeleitet.
      • Die Aktivität wird standardmäßig auf Strava Metro angerechnet. Wenn du dies nicht möchtest, deaktiviere auf der Seite zum Festlegen der Privatsphäre-Einstellungen für dein Konto die Option „Aggregierte Datennutzung“.
    • Bei Auswahl von „Nur du“:
      • hast du als einzige Person Zugang zu deiner Aktivitätsdetailseite.
      • Die Aktivität wird weder in deinem Profil oder deinen Club-Feeds zusammengefasst noch in einer öffentlichen Bestenliste aufgeführt.
      • Andere Sportler sehen die Aktivität nicht in deiner Profilstatistik.
      • Falls die Aktivität für eine Herausforderung angerechnet werden soll, sehen andere Sportler auf deiner Profilseite in der App anhand der Fortschrittsanzeige dieser Herausforderung, wie nahe du deren Ziel bereits bist.

Segment-Übereinstimmungen und deine zugehörigen Zeiten werden dir nach wie vor auf deiner Aktivitätsdetailseite angezeigt.

War dieser Beitrag hilfreich?
93 von 169 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.