Im Rahmen unseres Engagements für Datenschutz und Transparenz möchten wir unsere Community über wichtige Aktualisierungen der Anzeige und Nutzung sowie des Zugriffs auf Strava-Daten in Drittanbieter-Apps informieren. Drittanbieter, denen Sportler in einer App Zugriff auf ihre Aktivitätsdaten gewährt haben, dürfen diese nur noch dem jeweiligen Sportler anzeigen. Diese Aktualisierung unserer API-Vereinbarung ist vor Kurzem in Kraft getreten, und betroffene Partner haben einen Monat Zeit, ihre Apps an diese neuen Vorgaben anzupassen.
Wenn du dich bei der App eines Drittanbieters authentifiziert hast, die auf deine Aktivitätsdaten von Strava zugreift, wirst du im nächsten Monat möglicherweise feststellen, dass diese Daten anders angezeigt oder verwendet werden, da diese Apps an die neuen Bedingungen angepasst werden. Diese Updates sind Teil unseres kontinuierlichen Einsatzes für die Stärkung des Schutzes deiner Daten.
Von dir genutzte Drittanbieter-Apps haben weiterhin Zugriff auf deine Aktivitätsdaten, um Einbindungen zu ermöglichen, die deine Strava-Nutzung verbessern. Allerdings dürfen deine Daten in diesen Apps anderen Nutzern nicht mehr angezeigt werden, sondern sollen nur noch für dich zugänglich sein.
FAQ
Für welche Arten von Daten gilt die eingeschränkte Nutzung in Drittanbieter-Apps?
Drittanbieter-Apps haben weiterhin Zugriff auf deine Aktivitätsdaten, um Einbindungen zu ermöglichen, die deine Strava-Nutzung verbessern. Allerdings dürfen deine Daten in diesen Apps anderen Nutzern nicht mehr angezeigt werden, sondern sollen nur noch für dich zugänglich sein.
Warum erfolgt diese Änderung jetzt?
Wir bewerten und aktualisieren unsere Bedingungen regelmäßig, um sie an die veränderten Anforderungen unserer Community anzupassen. Aufgrund technologischer Weiterentwicklungen – insbesondere KI – führen wir diese Änderungen jetzt ein, um proaktiv Verbesserungen vorzunehmen und den Nutzern weiterhin ein möglichst transparentes, sicheres und einheitliches Produkt zu bieten.
Wie wirkt sich dies auf das Entwicklerprogramm von Strava aus?
Unsere offene Plattform bleibt ein wichtiger Teil der Vision von Strava und wir unterstützen Entwickler weiterhin bei der Erstellung von Tools, die das Angebot von Strava ergänzen. Diese aktualisierten Bedingungen enthalten klarere Grenzen der Datennutzung und -anzeige und helfen so Strava und unseren Partnern, für unsere gemeinsamen Nutzer eine vertrauenswürdige Umgebung zu schaffen.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.