Privatsphäre-Einstellungen für aggregierte Daten

Verwaltung der Privatsphäre-Einstellungen für aggregierte Daten

  • Öffne auf der Website die Einstellungen, indem du den Mauszeiger über dein Profilbild oben rechts bewegst und auf „Einstellungen“ klickst.
    • Klicke links auf der Seite auf den Tab „Privatsphäre-Einstellungen“ und scrolle nach unten zu „Aggregierte Datennutzung“.
    • Aktiviere oder deaktiviere die Option „Mit deinen Aktivitätsdaten zu nicht-personenbezogenen, zusammengefassten Datensätzen beitragen”.
  • Tippe in der App auf „Profil“ > „Einstellungen“ (das Zahnradsymbol oben rechts) > „Privatsphäre-Einstellungen”.
    • Tippe auf Aggregierte Datennutzung“.
    • Aktiviere oder deaktiviere die Option „„Mit deinen Aktivitätsdaten zu nicht-personenbezogenen, zusammengefassten Datensätzen beitragen”.

So funktioniert's

  • Wenn du die Option „Mit deinen Aktivitätsdaten zu nicht-personenbezogenen, zusammengefassten Datensätzen beitragen“ aktivierst:
    • kann jeder im Web:
      • deine nicht-personenbezogenen, zusammengefassten Datenbeiträge zu Community-Funktionen wie Metro, Heatmap, Points of Interest und Start-/Endpunkte sehen.
    • Kann niemand:
      • deine Beiträge von Aktivitäten sehen, die du auf „Nur du“ eingestellt hast.
  • Wenn du die Option „Mit deinen Aktivitätsdaten zu nicht-personenbezogenen, zusammengefassten Datensätzen beitragen” deaktivierst:
    • Kann niemand:
      • Beiträge von Aktivitäten sehen, die du hochgeladen hast, egal ob die Aktivität öffentlich oder privat ist.
War dieser Beitrag hilfreich?
7 von 13 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.