Geschlecht-Einstellungen und Bestenlisten-Filter

Deine Geschlechtsauswahl wird nicht auf deiner Profilseite angezeigt, wird aber zur Darstellung in gefilterten Segment-Bestenlisten verwendet. Beachte, dass deine Datenschutzeinstellungen für Aktivitäten bestimmen, ob Aktivitäten unabhängig von der Geschlechtsauswahl in Segment-Bestenlisten angezeigt werden.

Aktualisierung der Geschlecht-Einstellungen

  • Auf der Strava-Website:
    • Bewege den Mauszeiger über dein Profilbild in der oberen rechten Ecke und wähle im Einblendmenü Einstellungen aus. 
    • Bewege den Mauszeiger über das Feld Geschlecht und klicke auf das Stiftsymbol, um eine Auswahl zu treffen.
    • Klicke auf Speichern, wenn du fertig bist.
  • In der Strava-App:
    • Öffne den Tab Du und tippe oben in der Navigationsleiste auf dein Profilbild und dann auf Bearbeiten.
    • Tippe unter „Sportler-Informationen“ auf „Geschlecht“ und triff eine Auswahl.
    • Tippe unter iOS auf OK, um das Auswahlfenster zu schließen, und dann auf Speichern. Wähle unter Android das gewünschte Geschlecht und tippe oben rechts auf Fertig.

Beachte, dass bei Änderung der Geschlecht-Einstellungen die neue Auswahl nur bei Segmentleistungen, die nach der Änderung aufgezeichnet werden, berücksichtigt wird. Wenn du z. B. das Geschlecht von „Männlich“ in „Weiblich“ änderst, werden Segmentleistungen, die vor der Änderung aufgezeichnet wurden, weiterhin in der Bestenliste für Männer angezeigt, während alle Segmentleistungen nach der Änderung in der Bestenliste für Frauen angezeigt werden. 

Bestenlisten-Filter und Auszeichnungen

Die vollständigen Segment-Bestenlisten, die für Strava-Abonnenten verfügbar sind, können nach Geschlecht gefiltert werden. Weitere Informationen zum Filtern von Segment-Bestenlisten findest du hier und die Auszeichnungen für Segmente findest du hier.

  • Sportler haben unabhängig von der Geschlechtsauswahl Zugang zu Rekordbestenlisten und können die Auszeichnung „Streckenrekord“ (CR) für Bestenlisten zu Aktivitäten mit und ohne Fahrrad erhalten.
  • Sportler, die als Geschlecht „Männlich“ ausgewählt haben, konkurrieren um die Bestenliste für Männer und können in Radfahr-Bestenlisten die Auszeichnung „King of the Mountain“ (KOM) erhalten.
  • Sportler, die als Geschlecht „Weiblich“ ausgewählt haben, konkurrieren um die Bestenliste für Frauen und können in Radfahr-Bestenlisten die Auszeichnung „Queen of the Mountain“ (QOM) erhalten.
War dieser Beitrag hilfreich?
1 von 10 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.