Clubs in der App

In der App auf Strava-Clubs zugreifen, um mit anderen Sportlern in Kontakt zu treten und Gruppenaktivitäten zu organisieren

    • Einen Club erstellen
    • Auf Clubs zugreifen und danach suchen
    • Detailseite eines Clubs
    • Clubs beitreten oder diese verlassen
    • FAQs

Einen Club erstellen

Tippe in der Strava-App auf Gruppen und dann auf Clubs und wähle oben auf der Seite Einen Club erstellen aus. Folge den Anweisungen, um einen neuen Club zu erstellen.

  • Wähle die Sportart deines Clubs aus.
  • Wähle für den Club-Typ bis zu drei Tags aus, die ihn gut beschreiben.
  • Passe deinen Club an.
    • Lade ein Foto des Club-Logos hoch.
    • Wähle einen Namen für den Club aus und gib eine Beschreibung ein.
  • Lege Privatsphäre-Einstellungen für den Club fest:
    • Privat: Für das Beitreten zu deinem Club ist eine Erlaubnis nötig.
    • Öffentlich: Alle Strava-Mitglieder können deinem Club beitreten und aktuelle Aktivitäten und Inhalte sehen.
  • Lege als Ort für deinen Club deinen aktuellen Standort oder einen beliebigen Ort fest, wenn dein Club global ist.

Wenn du die Details deines Clubs bearbeiten oder ändern möchtest, tippe oben auf der Club-Seite im Aktionskarussell auf Club-Details bearbeiten. Tippe oben rechts auf der Club-Seite auf das Einstellungen-Symbol, um die Club-Einstellungen zu bearbeiten oder zu ändern.

Auf Clubs zugreifen und danach suchen

Auf Clubs, denen du beigetreten bist, kannst du zugreifen, indem du zum Tab Gruppen wechselst und auf Clubs tippst oder indem du auf deiner Profilseite ganz nach unten scrollst.

Wenn du nach einem neuen Club suchen möchtest, tippe oben auf dem Tab Start oder Gruppen auf das Lupensymbol. Gib entsprechende Stichwörter ein und filtere nach Ort und/oder Sportart.

Detailseite eines Clubs

Wenn du einen Club aufrufst, siehst du einige grundlegende Informationen, anstehende Events und aktuelle Beiträge. Durch Tippen auf die Symbole unter dem Namen des Clubs gelangst du zu weiteren Informationen und Aktionen.

Leiter und Administratoren von nur auf Einladung zugänglichen Clubs können Beitrittsanfragen und bestehende Mitglieder über die Strava-App oder -Website verwalten. Tippe auf Ausstehende Anfragen, um Anfragen zu prüfen und zu genehmigen oder abzulehnen. In den Strava-App-Einstellungen kannst du Push-Benachrichtigungen für Beitrittsanfragen aktivieren.

Übersicht

Die Übersicht enthält eine Liste der Club-Mitglieder. Club-Administratoren können bestehende Mitglieder über die Mitgliedsliste verwalten. Wähle Alle Mitglieder ansehen aus und tippe auf die drei Punkte neben dem Namen eines Mitglieds, um die Person aus dem Club zu entfernen oder zum Administrator zu machen. Bestehende Administratoren können zum Leiter oder einfachen Mitglied gemacht oder entfernt werden. Auch die Option zum Löschen eines Clubs findet sich auf dem Übersichts-Tab.

Aktivitäten

Wähle oben auf der Club-Seite im Karussell die Option Aktivitäten aus, um dir den Aktivitäten-Feed des Clubs anzusehen.

Statistiken

Für Clubs mit maximal 500 Mitgliedern werden die Leistungen der einzelnen Mitglieder in der aktuellen Woche abhängig von der Sportart des Clubs und primären Aktivitätsstatistiken in einem Streudiagramm dargestellt.

    • Distanz
    • Höhenmeter (positiv und negativ)
    • Aktive Zeit

Unter dem Streudiagramm siehst du Statistiken deines Clubs in der aktuellen Woche.

    • Primäre Gesamtstatistik für den Club
    • Gesamte Aktivitäten des Clubs
    • Primärstatistikwert des Club-Mitglieds auf dem ersten Platz
    • Anzahl der meisten anrechenbaren Aktivitäten eines einzelnen Club-Mitglieds

Bei Clubs ohne Streudiagramm werden diese Informationen sowie deine persönlichen wöchentlichen Aktivitätsleistungen direkt unter diesen Club-Statistiken angezeigt.

Alle Clubs mit maximal 500 Mitgliedern haben eine Bestenliste mit den besten 10 Sportlern der Woche. Falls du nicht zu den Top 10 gehörst, kannst du deine aktuelle Position sehen, indem du weiter nach unten scrollst. Die beiden Sportler, die vor bzw. hinter dir in der Rangliste stehen, werden ebenfalls angezeigt.

Teilen

Du kannst deinen Club über soziale Medien, per E-Mail oder SMS mit anderen teilen.

Beiträge

Je nach den Einstellungen des Clubs können Mitglieder Beiträge im Club-Feed erstellen und bearbeiten.

Ein Event erstellen

Club-Leiter und -Administratoren können neue Events erstellen und vorhandene bearbeiten. Es können allerdings nur Radfahr- oder Lauf-Events erstellt werden.

  • Wenn du ein neues Event erstellen möchtest, musst du dafür einen Titel, ein Startdatum und eine Startzeit eingeben.
  • Du kannst einen Treffpunkt festlegen, indem du per Drag & Drop eine Stecknadel einfügst oder einen Ort eingibst.
  • Außerdem kannst du aus deiner Liste öffentlicher Routen eine Route für das Event auswählen.
  • Lege Einstellungen für Gelände und Schwierigkeitsgrad fest und gib an, ob das Event regelmäßig stattfinden soll.
  • Bestimme, wer an deinem Club-Event teilnehmen darf.
  • Alle eingeladenen Sportler erhalten 24 Stunden vor Beginn des Events eine Benachrichtigung.
    • Push-Benachrichtigungen kannst du in den Einstellungen der App konfigurieren und E-Mail-Benachrichtigungen auf der Website.

Clubs beitreten oder diese verlassen

Rufe die Club-Seite auf und tippe auf „Club beitreten“, um Mitglied in einem öffentlichen Club zu werden. Wenn du einem auf Einladung beschränkten Club beitreten möchtest, muss deine Anfrage zuerst vom Club-Administrator genehmigt werden. Solange dies noch nicht geschehen ist, wird dir stattdessen Ausstehend angezeigt.

Wenn du einen Club verlassen möchtest:

Rufe deine Clubs auf, indem du auf Gruppen > Clubs tippst. Wähle den Club aus, den du verlassen möchtest, und tippe oben auf Übersicht. Scrolle dann nach unten und wähle Club verlassen aus.

FAQs

Warum kann ich in der App keinen Club erstellen?

Das Erstellen von Clubs auf einem Mobilgerät ist ab Version V396 der Strava-App möglich. Aktualisiere die App, bevor du versuchst, einen Club zu erstellen.

War dieser Beitrag hilfreich?
6 von 18 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.