Trainingsanalyse auf Mobilgeräten

Strava-Mitgliedern steht in der App eine umfassende Aufschlüsselung der Rundendaten für die jeweilige Aktivität zur Verfügung

So funktioniert's

In der App wird die Trainingsanalyse automatisch für die meisten Aktivitäten mit mindestens zwei Runden angezeigt. Bei Radfahraktivitäten sind für das Erstellen einer Trainingsanalyse auch Leistungsdaten erforderlich.

Wenn du deine sportlichen Aktivitäten mit einem GPS-Gerät aufzeichnest, das Runden automatisch und/oder manuell erfassen kann, werden standardmäßig Rundendaten analysiert. Runden können für jede Distanz erstellt werden, aber manche Geräte zeichnen automatisch pro Meile bzw. Kilometer eine Runde auf. Bei Laufaktivitäten ohne Runden wird dir eine Tempoanalyse angezeigt, für die die Aktivität je nach Einstellung in Runden von einer Meile bzw. einem Kilometer Länge unterteilt ist.

Wenn du auf der Aktivitätsdetailseite nach unten scrollst, siehst du eine Vorschau deiner Trainingsanalyse sowie deiner Zwischenzeiten. Tippe auf die Vorschau, um die Trainingsanalyse zu öffnen. Das Balkendiagramm zeigt dein Tempo in den einzelnen Runden. Außerdem werden Distanz, verstrichene Zeit und Tempo für jede Runde unterhalb des Diagramms genau aufgeschlüsselt. Je nach Art der Aktivität werden die Runden im Hinblick auf Herzfrequenz, Leistung, Geschwindigkeit oder Distanz analysiert. Du kannst durch die Grafik oder das Diagramm scrollen und Abschnitte deiner Aktivität markieren, um diese analysieren zu lassen.

MobileWorkoutAnalysis1_German.png MobileWorkoutAnalysis2_German.png    

 

Welche Zonen für die Trainingsanalyse verwendet werden, hängt von deinen Leistungseinstellungen ab. Du kannst Herzfrequenz-Zonen, Tempobereiche und FTP festlegen, um online auf dem Tab Meine Leistungen oder durch Bearbeiten deines Profils in der iOS- oder Android-App (unter Leistungspotential) Leistungsfelder berechnen zu lassen.

Zwischenzeiten

Zwischenzeiten werden automatisch nach jeder Meile oder jedem Kilometer (je nach gewünschter Einheit) erfasst. Die Zwischenzeiten werden auf der Aktivitätsseite unterhalb der Trainingsanalyse angezeigt.

FAQs

Muss ich meine Aktivität als „Training“ markieren?

Auf Mobilgeräten steht die Trainingsanalyse anders als bei der Onlineversion unabhängig vom Tag für alle Laufaktivitäten zur Verfügung.

Wie erhalte ich Rundendaten für meine Laufaktivität?

Strava hat derzeit noch keine Schaltfläche für Runden. Wenn du deine Aktivität mit einem GPS-Gerät aufzeichnest, das Runden erfassen kann, kannst du deine Aktivitäten auf Strava hochladen.

 

War dieser Beitrag hilfreich?
15 von 45 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.