Strava-Mitglieder können persönliche Heatmaps erstellen, mit denen sich darstellen lässt, wo sie schon überall Sport gemacht haben. Auf deine Heatmap kannst du über die Strava-Website und die App zugreifen.
Auf der Strava-Website:
Klicke auf den Tab Dashboard und dann auf Heatmaps. In der Hauptsportartauswahl kannst du die Sportgruppe auswählen, für die du deine Heatmap ansehen möchtest. Die folgenden Sportarten sind in den jeweiligen Gruppen enthalten:
-
- Alle: Alle deine Aktivitäten
- Radfahrt: Radfahrt, Handbike-Fahrt, Rollstuhlfahrt, Velomobil, E-Bike-Radfahrt, Mountainbike-Fahrt, Fahrt mit dem Gravel-Bike, E-Mountainbike-Fahrt, Skateboarden
- Lauf: Lauf, Klettern, Traillauf
- Spaziergang: Spaziergang
- Wandern: Wandern
- Wasser: Schwimmen, Kitesurfen, Windsurfen, Kajakfahren, Rudern, Stand-Up-Paddling, Surfen, Kanufahren, Segeln
- Winter: Ski Alpin, Eislaufen, Tourenskilauf, Ski Nordisch, Snowboarden, Schneeschuhwanderung
Klicke auf den Abwärtspfeil neben Persönliche Heatmap oben im Bildschirm, um deine Heatmap weiter zu personalisieren. Du kannst:
-
- Farben für deine Aktivitäten auswählen.
- Festlegen, ob du Aktivitäten mit der Privatsphäre-Einstellung „Nur du“, ausgeblendete Teile deiner Aktivitäten oder Aktivitäten, die als Pendelstrecke markiert sind, einbeziehen möchtest oder nicht und ob Fotos und Videos deiner Aktivitäten auf der Karte zu sehen sein sollen.
- Auswählen, ob alle Aktivitäten angezeigt werden sollen, oder einen Datumsbereich angeben.
Fotos und Videos von Aktivitäten in der Heatmap:
Auf der Strava-Website kannst du Fotos deiner Aktivitäten in deine Heatmap einfügen. Klicke oben auf deiner Heatmap-Seite auf Persönliche Heatmap und aktiviere Deine Fotos und Videos anzeigen. Fotos deiner Aktivitäten werden auf der Heatmap an den GPS-Ortungskoordinaten angezeigt, an denen sie aufgenommen wurden. Wenn du auf ein Foto und dann auf Aktivität anzeigen klickst, gelangst du direkt zur jeweiligen Aktivitätsdetailseite.
Welche Fotos und Aktivitäten auf deiner Heatmap zu sehen sind, hängt von der ausgewählten Sportart sowie den festgelegten Datumsbereichen ab. Wenn du deine persönliche Heatmap nach einem bestimmten Datumsbereich filterst, werden nur die darin aufgenommenen Fotos angezeigt. Außerdem kannst du Fotos verbergen, die in der Nähe deiner ausgeblendeten Adressen aufgenommen wurden, indem du „Ausgeblendete Adressen anzeigen“ deaktivierst. Dies ist allerdings nur auf der Strava-Website möglich, nicht in der App.
Globale Heatmap:
Die persönliche Heatmap wird jetzt neben der globalen Heatmap angezeigt. Du kannst eine oder beide aktivieren, um deine Aktivitäten neben denen der weltweiten Strava-Community zu sehen. Weitere Informationen zur globalen Heatmap findest du hier.
In der Strava-App:
Du kannst deine Heatmap als Overlay für die Karte im Tab Karten nutzen. Tippe oben rechts auf das Ebenen-Symbol, um deine Karteneinstellungen zu öffnen.
Tippe neben „Meine Heatmap“ auf Bearbeiten, um das Heatmap-Overlay anzupassen.
-
- Standardmäßig umfasst die Heatmap alle Sportarten. Tippe auf das Sportarten-Dropdown-Menü, um deine gewünschten Sportarten auszuwählen.
- Lege fest, ob alle Aktivitäten aus einem Datumsbereich deiner Wahl oder Aktivitäten aus einem bestimmten Jahr angezeigt werden sollen.
- Wähle die Farbe für deine Heatmap.
- Du kannst festlegen, ob du Aktivitäten mit der Privatsphäre-Einstellung „Nur du“, ausgeblendete Teile deiner Aktivitäten oder Aktivitäten, die als Pendelstrecke markiert sind, einbeziehen möchtest oder nicht.
Nachdem du die gewünschten Änderungen vorgenommen hast, tippe auf das X, um zu den allgemeinen Karteneinstellungen zurückzukehren. Aktiviere oder deaktiviere deine Heatmap und tippe auf das X, um zur Karte zurückzukehren.
FAQs
Ich habe die Anzeige von Fotos und Videos aktiviert, aber auf meiner Karte ist nichts zu sehen. ODER mir fehlen Medien. Woran liegt das?
Prüfe in den Fotoeinstellungen auf deinem Smartphone, ob die Standortdaten aktiviert sind und deine Fotos ein Standort-Tag haben. Ohne GPS-Daten werden deine Fotos nicht in der Heatmap angezeigt.
Aufgrund eines früheren technischen Fehlers kann es sein, dass sich nicht alle Fotos, die du in Strava hochgeladen hast, im Foto-Browser befinden. Wenn du feststellst, dass ein Foto fehlt, kannst du es erneut zu der ursprünglichen Aktivität hochladen.
Wer kann meine Heatmaps sehen?
Du kannst lediglich deine eigenen Heatmaps sehen. Es ist nicht möglich, deine Heatmaps zu exportieren oder über die Strava-Website zu teilen. Du kannst jedoch Screenshots von deinen Heatmaps mit der entsprechenden Funktion deines Geräts erstellen.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.