Strava kann die Belagart, den Anstieg/das Gefälle und den Schwierigkeitsgrad von Lauf-, Wander-, Spaziergang- und Traillaufrouten berechnen. Tippe dazu in der Strava-App auf dem Tab Karten oben im Bildschirm auf Routen. Wähle eine der Community-Routen aus und scrolle nach unten zum Abschnitt Gelände. Sieh dir die verschiedenen Karten an, um einen Eindruck von der Belagart und dem Schwierigkeitsgrad der Route zu erhalten.
Belagart
Wir ermitteln anhand von Crowdsourcing-Daten von OpenStreetMap die Art des Belags von Routen. Eine gestrichelte Linie bedeutet, dass der Abschnitt unbefestigt ist, eine durchgehende orangefarbene Linie kennzeichnet eine befestigte Route und Weiß bedeutet, dass keine Daten vorliegen.
Schwierigkeitsgrad
Wir berechnen den Schwierigkeitsgrad anhand von Attributen wie Distanz, Höhenprofil und Dauer (ermittelt aus Daten der Community). Weitere Informationen zur Gesamtschwierigkeit und dem Schwierigkeitsgradient findest du hier.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.